• Startseite
  • Anmeldung
  • Programm
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Zertifizierung
  • Sponsoren & Aussteller
  • Anreise / Hotels
  • Kontakt
Hamburg Heart Days 2021Hamburg Heart Days 2021
  • Startseite
  • Anmeldung
  • Programm
    • Wissenschaftliche Leitung
    • Zertifizierung
  • Sponsoren & Aussteller
  • Anreise / Hotels
  • Kontakt

redaktionelle Beiträge

Bencard Allergie: Wir denken AllerGOlogie weiter

München – Seit über 80 Jahren steht der Name Bencard Allergie GmbH für die Erforschung und Entwicklung von Arzneimitteln zur Diagnostik und kausalen Therapie von Allergien. Seit der Unternehmensgründung im Jahr 1934 sind wir stets unserem Anspruch gefolgt, die AllerGOlogie weiter und immer wieder neu zu denken. So hat Bencard Allergie die Entwicklung zahlreicher Neuerungen in der allergenspezifischen Immuntherapie vorangetrieben. Dazu zählen unter anderem die Einführung der MCT® (*) -adsorbierten Allergoide oder die Entwicklung der MPL® (**) -adjuvantierten Kurzzeit-SCIT.

Allein im vergangenen Jahr haben in Deutschland zehntausende Menschen von den patientenfreundlichen Therapiekonzepten von Bencard Allergie profitiert. Das vielfältige Produktportfolio umfasst heute ein breites Spektrum an Therapien, die das Potential haben, allergische Beschwerden zu lindern und Menschen ein gesünderes Leben zu ermöglichen. Hierzu bieten wir neben allergenspezifischen Immuntherapien zur ursächlichen Behandlung von Pollen-, Hausstaubmilben- oder Insektengift-allergien auch Pricktest-Lösungen zur Allergiediagnostik an. Freiverkäufliche Synbiotika komplettieren das Produktportfolio.
Mit unseren engagierten 140 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst konnten wir uns einen festen Platz im deutschen Allergiemarkt erarbeiten. Der starke Wachstumskurs der letzten Jahre bestätigt unsere Denkweise.

Forschung an den Therapieoptionen von morgen

Als Teil des internationalen, forschenden Arzneimittelunternehmens Allergy Therapeutics mit Hauptsitz in Großbritannien setzt sich Bencard Allergie konsequent für die Erforschung und Entwicklung neuer Therapiemöglichkeiten ein. Im Zentrum aller Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten stehen immer die Patienten. Wir sind stolz darauf, dass wir jedes Jahr hohe Mittel in die Forschung und Produktentwicklung investieren. Die klinische Forschung und die klinischen Studien unter höchsten Qualitäts- und Sicherheitsstandards nehmen bei uns einen sehr hohen Stellenwert ein.
Unser qualifiziertes Team arbeitet eng mit renommierten internationalen Forschungszentren zusammen, um:
–  die Ursachen von Allergien noch besser zu erfassen,
–  Diagnostika und Therapeutika laufend zu optimieren und
–   weitere Innovationen, beispielsweise bei der Entwicklung verbesserter Adjuvantien für die SCIT, zu erzielen.

Die aktuellen Forschungsaktivitäten umfassen u.a. die Entwicklung wegweisender Adjuvantien wie Virus-like-Particles (VLP) durch unsere Tochterfirma Bencard Adjuvant Systems, ein Allergomics-Programm zur molekularen Allergen-charakterisierung oder ein erfolgreich abgeschlossenes Dosisfindungsprogramm mit insgesamt 11 Studienarmen im Rahmen der TAV.

Bencard Allergie – Partner in der AllerGOlogie

Allergische Erkrankungen nehmen konstant zu und stellen die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Eine verbesserte Behandlung der Patienten lässt sich nur mit vereinten Kräften meistern – Bencard Allergie arbeitet daher im engen Schulterschluss mit diversen Akteuren im Gesundheitswesen wie Fachärzten, Forschungseinrichtungen, Patientenorganisationen oder den Kostenträgern zusammen. Mit unserem breiten Produktportfolio, den umfangreichen zukunftsgerichteten Forschungsaktivitäten und dem über viele Jahre gewachsenen Vertrauen unserer Kunden, das auch aus dem gebündelten Know-How der über 80-jährigen Firmengeschichte resultiert, versteht sich Bencard Allergie aktuell und in der Zukunft als kompetenter und verlässlicher Partner in der Allergologie. Über allem steht unser großes Ziel: die Lebensqualität allergiekranker Menschen stetig weiter zu verbessern und die AllerGOlogie zielstrebig weiterzudenken.

Mehr Informationen über Bencard Allergie erhalten Sie im Internet unter www.bencard.com

* MCT® = mikrokristallines L-Tyrosin
** MPL® = Monophosphoryl-Lipid A

Mylan ist ein globales pharmazeutisches Unternehmen mit dem Ziel, neue Standards in der Gesundheitsversorgung zu setzen. Weltweit arbeiten wir daran, 7 Milliarden Menschen mit hochwertigen Arzneimitteln zu versorgen: Wir entwickeln innovative Produkte für bislang ungedeckten Bedarf. Zuverlässiger und herausragender Service ist für uns eine Selbstverständlichkeit. Wir entscheiden uns für den richtigen, nicht für den einfachen Weg. Als einer der führenden Hersteller von Arzneimitteln weltweit gestalten wir die Zukunft mit. Dazu gehört ein ständig wachsendes Angebot von über 7.500 bewährten patentfreien Arzneimitteln und Originalpräparaten, einschließlich antiretroviraler Medikamente, die von fast 50 Prozent der HIV/AIDS-Patienten in den Entwicklungsländern benötigt werden. Mehr als 165 Länder und Gebiete werden mit unseren Arzneimitteln versorgt. Wir sind einer der weltweit größten Hersteller pharmakologischer Wirkstoffe. Jede/r einzelne unserer über 35.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeitet mit Leidenschaft für eine bessere Gesundheit in einer besseren Welt, für uns zählt jeder Einzelne. Mylan Deutschland ist an den Standorten Hannover und Darmstadt vertreten. Seit dem 5. August 2016 ist die MEDA Pharma GmbH & Co. KG, Bad Homburg eine Gesellschaft der Mylan-Gruppe.

Erfahren Sie mehr unter www.mylandura.de und www.medapharma.de.

Veranstaltungsort / -datum

Hamburg Heart Days – The Hamburg Cardiovascular Summit

10. – 11. September 2021

Curio-Haus Hamburg
Rothenbaumchaussee 11
20148 Hamburg

Veranstalter


Universitäres Herz- und Gefäßzentrum UKE Hamburg GmbH
Martinistraße 52
20246 Hamburg

Kongressagentur & Auskunft


wikonect GmbH
Hagenauer Straße 53
65203 Wiesbaden
Tel.: +49 611 204809-241
E-Mail: info@wikonect.de
www.wikonect.de

Trusted Partner | Ethical MedTech

© 2021 · wikonect GmbH

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)